- Pressespiegel
Interview zur Trendanalyse „Die Zukunft der deutschen Förderinstitute“ /gi Geldinstitute
Unser Experte Michael Runte schätzt das Zukunftsbild der Förderinstitute ein
- HAMBURG
- •

Die neue Trendanalyse „Die Zukunft der deutschen Förderinstitute“ von 2b AHEAD zeichnet ein Zukunftsbild der deutschen Förderinstitute 2030. Basierend auf Experteninterviews, Desk-Research und verwandten Zukunftsstudien prognostizieren die Trendforscher des Leipziger Thinktanks, welche Bereiche sich bis 2030 besonders stark wandeln.
Unterstützt wurde die Analyse von IKOR. Im Interview schätzt Michael Runte, Leiter des Bereichs Fördergeschäft bei IKOR, die Ergebnisse der neuen Trendanalyse von 2b AHEAD ein.
Trendanalyse zum Fördergeschäft 2030
Die Trendanalyse „Die Zukunft der deutschen Förderinstitute“ von 2b AHEAD zeichnet ein Zukunftsbild der deutschen Förderinstitute. Basierend auf Experteninterviews, Desk-Research und verwandten Zukunftsstudien prognostizieren die Trendforscher des Leipziger Thinktanks, welche Bereiche sich bis 2030 besonders stark wandeln.
Zu den Erkenntnissen der Trendforscher gehören, dass
- finanzielle Fördermaßnahmen zukünftig durch weitere Services ergänzt oder ersetzt werden
- Plattformlösungen auch im Förderumfeld Transparenz über Förderprodukte schaffen
- Förderinstitute sich zukünftig stärker als Berater der Politik positionieren
- Förderprodukte zukünftig modular gestaltet sind, um sie zu individualisieren und Prozesse automatisieren zu können.
Jetzt herunterladen - Experteninterview Fördergeschäft 2030! – gi Geldinstitute Ausgabe 2/2019
Lesen Sie dieses und vieles mehr in der Trendanalyse „Die Zukunft der deutschen Förderinstitute“ – Trendanalyse 03/2019 von 2b AHEAD
Lesen Sie auch unsere Pressemitteilung: Die Zukunft der Förderinstitute