
Haben Sie alle Anforderungen für Ihren Umsatzsteuer-Meldeprozess nachhaltig und konsistent im Griff?
Die Compliance-Anforderungen und der Aufwand für Steuerabteilungen und Rechnungswesen im Umsatzsteuer-Meldeprozess steigen kontinuierlich. Erfahren Sie, wie Ihr Deklarationsprozess Potenziale ausschöpfen kann.
In diesem Whitepaper
erfahren Sie:
- Wie Sie Potenziale adressieren und lösungsorientiert agieren
- Wie Sie Ihre Strategie umsetzen und dabei Ressourcen schonen, weil Aufgaben nicht wiederholt nachzuarbeiten und zu kontrollieren sind
- Wie das SAP-Add-on SARA Sie dabei unterstützt, Steuern transparent, revisionssicher und automatisiert zu melden, und Sie die Zusammenarbeit abteilungsübergreifend von Steuerabteilung und Rechnungswesen optimieren
- Wie Ihnen die richtige Implementierung hilft, den Umsatzsteuer-Meldeprozess aktiv zu gestalten

„SARA ist sicherlich nicht für jedes Unternehmen das passende Tool, aber: Für alle Organisationen mit einer IT-Strategie, die auf SAP-ERP setzt, ist es die zielführendste Lösung, weil sie Transparenz und Revisionssicherheit mit einem voll-integriertem und somit hochautomatisierbarem Ansatz sicherstellt. SARA sorgt in unserer Organisation und den Organkreisen dafür, Systembrüche und manuelle Tätigkeiten bei der Übertragung zu vermeiden und stellt somit den Status automatisierter Konsolidierungen im Modul SAP FI in Frage. Und das Beste: Die Qualität der Umsatzsteuer-Deklaration steigt – für Anwendende ein klarer Wettbewerbsvorteil.“
Frauke Boelsen
Produktmanagerin SARA
Entlasten Sie Ihre Steuerexperten und beschleunigen Sie die Bearbeitung
Erfahren Sie in unserem kostenlosen Whitepaper, wie Steuerabteilungen und Rechnungswesen einem immer anspruchsvolleren Umsatzsteuer-Meldeprozess begegnen.
© IKOR 2023