— Referenz

IRMA-Einführung bei der KUKA

Rückstellungsbearbeitung in einer S/4HANA-Systemlandschaft

SAP-Add-on IRMA statt Excel-Tabellen

Ausgangslage

KUKA setzt seine SAP-Systemlandschaft weltweit auf der Basis von S/4HANA sukzessive neu auf nach einem Greenfield-Ansatz. Im Zuge dessen wollte das Unternehmen auch die Rückstellungsbearbeitung konzernübergreifend vereinheitlichen, optimieren und automatisieren. Dazu sollte ihre excelbasierte Lösung zugunsten von IRMA abgelöst werden.

Projektverlauf

Das Projektteam aus KUKA- und IKOR-Mitarbeitern legte seinen Fokus insbesondere auf die Automatisierung von Buchungen in IRMA, die über direkte Schnittstellen und Excel-Uploads aus diversen Systemen (wie SAP HR oder die Derivateberechnung) gespeist werden.

Herausforderung

Ein SAP-Business-Warehouse für das Konzern-Reporting wurde für die automatisierte Belieferung der Daten des IRMA-Rückstellungsspiegels angebunden. Zusätzlich wurde analog zum standardmäßig enthaltenen Rückstellungsspiegel ein Eigenkapitalspiegel abgebildet.

Resultat

Stand Oktober 2017 lief IRMA im Produktivbetrieb für den Buchungskreis der Holding. Die Datenmigration - die Übernahme der Anfangsbestände sowie die Nachbuchungen der im laufenden Geschäftsjahr angefallenen Belege nach IRMA - ist bereits im laufenden Geschäftsjahr erfolgt. Ein Ausrollen der Lösung auf die übrigen Buchungskreise ist geplant, ebenso wie die Segmentberichterstattung des Rückstellungs- und Eigenkapitalspiegels zur IFRS-Bilanzierung.

Ansprechpartner

miklos-hegybiro

Miklós Hegybiró

Managing Director
IKOR Products GmbH
info-products@ikor.one
+49 40 8199442-0

harald-westermann-600x350-2

Harald Westermann

Projektleiter & Crew Lead IRMA
IKOR Products GmbH
info-products@ikor.one
+49 40 8199442-0

Template | Kontaktbutton | Produkte | DE

Wie können wir Ihnen helfen?
Füllen Sie einfach das Formular aus, stellen Sie uns Ihre Fragen und wir melden uns bei Ihnen zeitnah zurück. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.